top of page
Hörgeräte-Anpassung

HÖRGERÄTE

BESSER HÖREN

Mit Kopfhörern singen

HÖRTEST

Schärfen Sie Ihre Sinne mit uns! 

Seit 1970 setzen wir auf exzellentes Sehen und seit 2015 auch auf erstklassiges Hören.

Unsere Hörgeräteakustik-Meisterin Yvonne Legner steht Ihnen mit umfassendem Fachwissen zur Seite und berät Sie persönlich rund um Ihr Gehör.

In einer angenehmen und einladenden Atmosphäre ermitteln wir gemeinsam Ihre Hörleistung mit modernster Technik.

Frau Legner legt großen Wert auf individuelle Beratung, damit Sie die perfekte Hörlösung finden, die Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Kommunikation in Gebärdensprache

Tipps & Tricks

TIPPS & TRICKS FÜR DEN GEBRAUCH UND DIE EINGEWÖHNUNG

Ein Hörgerät zu tragen, benötigt ein wenig Übung und Geduld. Doch nach und nach bringt es die Klänge wieder zurück und wird zum gewohnten Begleiter. Folgend finden Sie einige Tipps zum Gebrauch eines Hörgerätes. 

  • Als Träger eines Hörsystems haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das Hören und Verstehen beim Telefonieren zu verbessern. Ihr Hörgeräteakustiker berät Sie gerne, welche Lösung sich für Sie am besten eignet. 

  • Bei beidseitiger Schwerhörigkeit wird in der Regel an beiden Ohren ein Hörsystem angepasst. Diese beidohrige Anpassung eröffnet Ihnen als Hörsystemträger eine völlig neue Dimension des Hörens. Denn die Tatsache, dass der Mensch über zwei Ohren verfügt, ist mehr als eine Laune der Natur.

  • Manchmal ist es nicht möglich, jedes einzelne Wort zu verstehen. Konzentrieren Sie sich dann um so mehr auf den Gesamtzusammenhang. Auch in solchen Hörsituationen kann Ihnen ein entsprechendes Zusatzgerät helfen. 

  • Theater, Gebetsstätten, Versammlungsräume und ähnliche Orte sind für Hörsystemträger eine akustischen Herausforderung. Setzen Sie sich idealerweise dort hin, wo die Akustik am besten ist. Normalerweise ist dies vorne in der Mitte. Nicht zu nahe beim Redner aber noch in Sichtweite seines Gesichtes. Einige öffentliche Gebäude verfügen über spezielle technische Einrichtungen, die das Hören und Verstehen erleichtern. Fragen Sie vor oder bei Ihrem Besuch einfach nach.

  • Auch Menschen ohne Hörverlust bekunden Probleme beim Verstehen, wenn in Diskussionen mehrere Personen gleichzeitig sprechen. Bewegen Sie sich näher zu der Person, die Sie hören möchten und konzentrieren Sie sich auf diese. Mit zunehmender Erfahrung mit Ihrem Hörsystem werden Sie solche Situationen immer besser meistern. Auch entsprechende Zusatzgeräte können in solchen Hörsituationen helfen. 

  • Ähnlich einer Brille oder Kontaktlinsen werden auch Hörsysteme anfänglich als ungewohnt empfunden. Dies wird nach einer kurzen Gewöhnungsphase allerdings nicht mehr der Fall sein. Geben Sie sich etwas Zeit, sich darauf einzustellen. Sollten jedoch Probleme oder Schmerzen auftreten, kontaktieren Sie uns bitte. 

  • Moderne Hörsysteme wählen nach dem Einschalten automatisch die optimale Lautstärke. Weitere Einstellungen sind im Normalfall nicht nötig. Wenn Sie die Lautstärke selbst anpassen, stellen Sie diese nicht zu laut ein. Das trägt nur selten zur besseren Verständlichkeit bei. Versuchen Sie auch nicht, leise Sprache über eine große Distanz zu verstehen. Selbst ein gesundes Ohr ist dazu nicht in der Lage.

UNSERE HÖRGERÄT MARKEN

Flair_5068.jpg
logo_phonak_life_ison_icon.jpg.coredownload.jpeg
Signia-Red-Grey-RGB-svg.png
Flair_2013.jpg
oticon_logo_lct_100mm_rgb_pos-download.png
Flair_5068.jpg
starkey-logo-im-svg-vektorformat.png
Flair_5068.jpg
Ray Ben.png
Flair_2014.jpg
Calvin klein.png
Flair_2013.jpg
flair.png
Flair_5068.jpg
dilem.png

HÖRGERÄTE

Die Entscheidung für das richtige Hörgerät ist eine persönliche Angelegenheit. Es sollte sowohl Ihre speziellen Hörbedürfnisse als auch Ihren Lebensstil und Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn ...

Drahtlose Kopfhörer

Ihr Gehör nachgelassen hat 

und Sie wieder besser hören und verstehen möchten.

Sie wissen möchten, 

welches Hörgerät das Beste für Ihre Bedürfnisse ist.

Sie testen wollen, 

ob Ihr Gerät in Ordnung ist.

Sie unter Ohrgeräuschen oder Tinitus leiden.

Sie Beratung wünschen

zu cleverem Zubehör für Ihre Hörgeräte.

es um die Reinigung Ihrer Hörgeräte geht.

HÖRGERÄTE

Die Entscheidung für das richtige Hörgerät ist eine persönliche Angelegenheit. Es sollte sowohl Ihre speziellen Hörbedürfnisse als auch Ihren Lebensstil und Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn ...

Drahtlose Kopfhörer

Überzeugen Sie sich von Ihrem guten Hörvermögen.

Sie können prüfen, ob sich Ihr Hörvermögen  nach hohem Stress wieder normalisiert hat. 
(bspw. nach einem sehr lautem Konzert).

Suchen Sie sich eine Bestätigung, ob Sie möglicherweise unter einem Hörverlust oder Schwerhörigkeit leiden.

Testen Sie die Leistung Ihrer neuen Hörgeräte im Vergleich zu ohne Hörsystem.

Der Test dauert nur
3 Minuten.

ONLINE - HÖRTEST

Selbstverständlich kann nichts eine Beratung durch einen Hörgeräteakustiker ersetzen – der Online-Hörtest von Phonak bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein erstes Bild von Ihrem Hörvermögen zu machen.

Probieren Sie es aus:

Natürlich kann ein Internet-Test, so gut er auch ist, niemals einen professionellen Hörtest bei einem Hörakustik-Meister ersetzen, aber er liefert Ihnen erste wertvolle Informationen.

Warum lohnt sich der Onlinehörtest?

Ohr
bottom of page